Revolut LTD ist ein londoner FinTech Startup aus London. Ihr Ziel? Überweisungen in Fremdwäheungen ohne zusätzlichen Gebühren anzubieten. Ihre Trumpf? Die attraktiven Interbanken-Wechselkurse. Ein Business Showcase.
Ein grosser Vorteil von Revolut stellt der direkte Geldaustausch dar, den wir bereits von anderen Applikationen wie Twint kennen. Revolut unterstützt jedoch 23 Fremdwährungen und nicht nur den Schweizer Franken.
Zudem verspricht Revolut weltweite Überweisungen zum Interbanken-Wechselkurs, ohne jegliche, sonst Branchenüblichen Überweisungsgebühren. Bedingung dafür ist jedoch eine Premium-Mitgliedschaft, für welche CHF 8.99.- pro Monat anfallen. Nichtsdestotrotz sollten auch mit einer kostenlosen Standard-Mitgliedschaft die Überweisungsgebühren weit unter dem Niveau der anderen Banken liegen.
Revolut ermöglicht durch die kostenpflichtige Mitgliedschaft andere Vorteile wie weltweites gebührenfreies Abheben von Bargeld bis zu 400 Euro pro Monat oder kostenlosen globalen medizinischen Schutz und eine kostenlose Reiseverspätungsversicherung.
Früher mussten Schweizer Revolut-User ihr Revolut-Konto per gebührenpflichtiger Kreditkartenbelastung oder Auslandszahlung „aufladen“. Inzwischen kann man sein Revolut-Konto per gebührenfreier Inlandüberweisung „aufladen“ und wird somit wohl noch viele Schweizer Kunden ans Land ziehen können.
In Zukunft wird Revolut unter anderem grossen Wert auf den Austausch von Kryptowährungen legen. Ein solches Feature ist in der Applikation bereits vorhanden, jedoch noch nicht in vollem Funktionsumfang.
Revolut eignet sich vorwiegend für Personen, die oft international unterwegs sind und von den weltweiten, praktisch gebührenfreien Angeboten einen Mehrwert erzielen können.
Durch die sehr nutzerfreundliche Applikation, der zurzeit keine Applikation einer üblichen Bank nahekommt, ist Revolut jedoch auch für den Normalnutzer eine äusserst interessante Option.